Privattour: Sewansee, Dilidschan, Haghartsin, Meisterklasse für Tolma-Zubereitung, Wein von Idschewan
Sewansee, Dilidschan, Kloster Haghartsin, Meisterklasse für Tolma-Zubereitung, Wein- und Brandyfabrik von Idschewan
1. Sewansee
2. Dilidschan
20-30 Min.
3. Kloster Haghartsin
60-70 Min.
In der Nähe von Haghartsin wuchs eine riesige Eiche fast im Alter des Klosters, die das gesamte Bild vervollständigte. Leider ist bis heute nur ein kleiner Teil der Mulde erhalten geblieben, doch sie ist bei den Besuchern immer noch von großem Interesse und bewahrt die Tradition, nach der wenn man sich etwas wünscht und gleichzeitig schafft, durch den Baum (der Mulde) durchzukommen, wird der Wunsch in naher Zukunft in Erfüllung gehen.
Meisterklasse für Tolma-Zubereitung
25-35 Min.
In dieser speziellen Meisterklasse, gefolgt von einer Verkostung (im Preis inbegriffen), werden Sie die Grundlagen der Tolma-Zubereitung lernen.
4. Wein- und Brandyfabrik von Idschewan
50-60 Min.
- Option 1 – 3 Weinsorten für 7.97 USD p/P;
- Option 2 – 4 Weinsorten und 1 Brandysort für 9.30 USD p/P;
- Option 3 – 3 Weinsorten und ein 20 Jahre alter Brandy für 13.29 USD p/P.
Die Reservierungen sollten im Voraus erfolgen.
Inklusionen
-
Professionelle Fahrer
-
Klimatisierte Fahrzeuge
-
Abgefülltes Wasser
-
Kostenlose Abholung und Transfer in Eriwan
-
Versicherung der Fahrzeuge und Fahrgäste
-
Zusätzliche Stopps auf der Route auf Anfrage
-
Meisterklasse und Verkostung
Exklusionen
-
Wesentliche Abweichungen von der Route
-
Audioguides
-
Wi-Fi in den Fahrzeugen
Das erwartet Sie
- Der Eintrittspreis wird für das Weinverkostungspaket "Option 1" berechnet
- Besuchen Sie die "Blaue Perle" Armeniens
- Wundern Sie sich über die einzigartigen Wälder Armeniens
- Lernen Sie die kulinarischen Geheimnisse der traditionellen armenischen Küche kennen
- Probieren Sie aromatischen armenischen Wein
Buchungsbedingungen
Stornierung und Änderung
Lernen Sie unsere Reiseleiter kennen
Hasmik Manukyan
Mein Name ist Asmik Manukyan. Ich habe langjährige Erfahrung und besitze eine offizielle Reiseleiterlizenz. Ich führe Exkursionen in zwei Sprachen – Russisch und Deutsch – durch. Ich habe Kurse für Reiseleiter und Dolmetscher in Jerewan absolviert, Fortbildungskurse am Institut für Weiterbildung in Moskau besucht und ein internationales Training abgeschlossen, wofür ich Zertifikate besitze. Ich liebe meinen Beruf und es macht mir Freude, neue Menschen kennenzulernen. Jedes Mal zeige ich meinen Gästen mit großer Begeisterung die Schönheit und Sehenswürdigkeiten meines Landes und bemühe mich, dass sie Armenien glücklich, verliebt und mit dem Wunsch, wiederzukommen, verlassen.
Manya Gevorgyan
Ich bin seit 2015 Reiseleiterin. Bis heute ist jede Tour für mich eine große Quelle positiver Energie. Während der Touren lernen Sie nicht nur die Sehenswürdigkeiten, die Geschichte des Landes und die architektonischen Besonderheiten kennen, sondern spüren auch den ganzen Charme der armenischen emotionalen Denkweise und Lebensart.
Anahit Aslanyan
Ausbildung – musikpädagogisch und kulturwissenschaftlich. Ich habe im Bereich Tourismus, Bildung und Kultur in Russland und Armenien gearbeitet. Derzeit arbeite ich als Fremdenführerin im Museum-Institut des armenischen Völkermords und bei der Firma "Hyur Service". Als Person mit einer geisteswissenschaftlichen Ausbildung und kulturwissenschaftlichem Denken bemühe ich mich, meine Heimat so umfassend wie möglich zu präsentieren, damit ein allgemeiner Eindruck von der Geschichte und Kunst des armenischen Volkes entsteht. Ich achte besonders auf mentale und kulturelle Besonderheiten, damit der Aufenthalt in Armenien angenehm und positiv ist. Ich lerne weiter und teile neue Kenntnisse.
Anahit Ghazaryan
Ich heiße Anahit Ghazaryan und bin seit 2015 verliebt! Verliebt in Armenien, über das ich ständig erzählen möchte! Kommen Sie! Ich garantiere, es wird schön, leicht, lecker und fröhlich! Entdecken wir gemeinsam Armenien, genießen es und verlieben uns! Ich mag keine Legenden und erzähle sie nur im äußersten Fall und nur solche, in denen tatsächlich existierende historische Personen vorkommen! Da ich in der Mitte des letzten Jahrhunderts geboren wurde, erzähle ich über manche Ereignisse nicht als Historikerin, sondern als Zeitzeugin!