Gruppentour: Kloster Chor Wirap, Stausee Asat, Tempel von Garni, Meisterklasse fürs Lawasch-Backen, Kloster Geghard

Kloster Chor Wirap, Aussichtspunkt vom Stausee Asat, Stop fürs Mittagessen, Meisterklasse fürs Lawasch-Backen, Tempel von Garni, Kloster Geghard

1. Kloster Chor Wirap

50-60 Min.
Zur Seite gehen
Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap
Das Chor Wirap-Kloster befindet sich in der Provinz Ararat. Es ist der berühmteste heilige Ort, weil er mit der Annahme des Christentums in Armenien verbunden ist. Als Staatsreligion wurde das Christentum in Armenien im Jahre 301 durch Gregor den Erleuchter (der erste Katholikos der Armenier) von dem armenischen König Trdat 3. anerkannt. Erst nach einer 13-jährigen Einkerkerung in einer tiefen Grube gelang es Gregor den König Trdat 3. zu bekehren. Von der Klosteranlage aus dem 17. Jh. öffnet sich ein wunderschöner Blick auf den biblischen Berg Ararat.

2. Stausee Asat

10-20 Min.
Zur Seite gehen
Stausee Asat Stausee Asat Stausee Asat Stausee Asat Stausee Asat Stausee Asat
Der Stausee Asat (1050 m über dem Meeresspiegel) befindet sich in der Provinz Ararat. Es wurde im Jahr 1976 in Betrieb genommen, um zur Bewässerung des Ararat-Tals verwendet zu werden. Die Fläche beträgt 2.85 km², während das Gesamtvolumen 70 Mio. m³ beträgt. Der Stausee ist von Bergen umgeben und hat viele Jahre lang Besucher bewundert. Die Spiegelung von Sonne/Mond im Wasser, kombiniert mit Wolken, "verbreitet" einen einzigartigen Eindruck.

Stop fürs Mittagessen

50-60 Min.
Stop fürs Mittagessen
Optionales Mittagessen im lokalen traditionellen Restaurant auf eigene Kosten. Sie können zwischen 3 verschiedenen Optionen wählen:
Option 1 (vegetarisch) – 3900 AMD pro Person
Option 2 – 4500 AMD pro Person
Option 3 – 4900 AMD pro Person

Meisterklasse fürs Lawasch-Backen

15-20 Min.
Zur Seite gehen
Meisterklasse fürs Lawasch-Backen Meisterklasse fürs Lawasch-Backen Meisterklasse fürs Lawasch-Backen Meisterklasse fürs Lawasch-Backen Meisterklasse fürs Lawasch-Backen Meisterklasse fürs Lawasch-Backen Meisterklasse fürs Lawasch-Backen Meisterklasse fürs Lawasch-Backen Meisterklasse fürs Lawasch-Backen Meisterklasse fürs Lawasch-Backen Meisterklasse fürs Lawasch-Backen Meisterklasse fürs Lawasch-Backen Meisterklasse fürs Lawasch-Backen Meisterklasse fürs Lawasch-Backen Meisterklasse fürs Lawasch-Backen Meisterklasse fürs Lawasch-Backen Meisterklasse fürs Lawasch-Backen Meisterklasse fürs Lawasch-Backen
Wie das Sprichwort sagt: "Brot ist der Stab des Lebens".

Lawasch ist eine der beliebtesten gastronomischen Ikonen Armeniens und ein wesentlicher Bestandteil der armenischen Küche. Es ist ein traditionelles weiches, dünnes Fladenbrot, das im Tonir (spezieller Untergrundofen) gebacken wird. Obwohl der Backprozess von Lawasch viele besondere Fähigkeiten erfordert, wird er von Frauen durchgeführt. Seit Jahrhunderten wird Lawasch von allen Klassen der armenischen Gesellschaft konsumiert. Es wird wegen seines einzigartigen Geschmacks und der Fähigkeit geschätzt, über einen ziemlich langen Zeitraum aufbewahrt zu werden, ohne seine positiven Eigenschaften zu verlieren.

2014 wurde "Die Zubereitung, Bedeutung und Erscheinung von traditionellem Brot Lawasch als Ausdruck der armenischen Kultur" in die UNESCO-Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.

Während dieser Meisterklasse werden Sie die jahrtausendealten Techniken der Lawasch-Herstellung beobachten und lernen und natürlich selbstgebackenen Lawasch zusammen mit frischem Kraut und leckerem regionalem Käse probieren. Wenn Sie einmal den Geruch von Lawasch spüren, werden Sie diesen Eindruck fürs ganze Leben bewahren:)

3. Tempel von Garni

60-70 Min.
Zur Seite gehen
Tempel von Garni Tempel von Garni Tempel von Garni Tempel von Garni Tempel von Garni Tempel von Garni Tempel von Garni Tempel von Garni Tempel von Garni Tempel von Garni Tempel von Garni Tempel von Garni Tempel von Garni Tempel von Garni Tempel von Garni Tempel von Garni Tempel von Garni Tempel von Garni Tempel von Garni Tempel von Garni Tempel von Garni Tempel von Garni Tempel von Garni Tempel von Garni Tempel von Garni Tempel von Garni
Auf dem dreieckigen Felsplateau sind die Reste einer mächtigen Wehrfestung übriggeblieben. In der Festung steht der dem armenischen Sonnengott Mihr geweihte Tempel im grichisch-roemischen Stil. Neben dem Tempel stand der Sommerresidenz König Trdats I. und eine Thermalbad. Im Umkleideraum des Badehauses ist auch ein einzigartiges Mosaik bewahrt.

4. Kloster Geghard

60-70 Min.
Zur Seite gehen
Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard Kloster Geghard
9 km von Garni entfernt, in der Nähe des klaren Wassers des Asat, befindet sich ein anderes Meisterwerk der Steinhauerei – das Geghard-Kloster aus dem 13. Jh.. Anfangs nannte man das Kloster Ajriwank (Höhlenkloster). Später erhielt es den Namen "Geghard", nach dem Speer genannt, mit dem eine Rippe des gekreuzigten Christus vom römischen Legionären durchbohrt wurde.
Das Kloster ist in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Inklusionen

  • Professioneller Reiseleiter: ENG + RUS nacheinander

  • Klimatisierte Fahrzeuge

  • Abgefülltes Wasser und Kekse

  • Eintrittskarten

  • Wi-Fi in den Fahrzeugen

  • Versicherung der Fahrzeuge und Fahrgäste

  • Meisterklasse und Verkostung

Exklusionen

  • Kosten fürs Mittagessen (10.37 USD13.02 USD)

  • Hoteltransfer (letzter Halt: unser Büro)

Häufig gestellte Fragen

Buchungsbedingungen

Stornierung und Änderung

Lernen Sie unsere Reiseleiter kennen

Karen Khachatryan

Karen Khachatryan

Liebe Freunde, mein Name ist Karen, und ich bin Ihr Reiseleiter im erstaunlichen Armenien. Meine langjährige Erfahrung ermöglicht es mir, spannende Touren zu den bekanntesten und interessantesten Orten des Landes zu führen. Ich erwecke die Geschichte zum Leben, singe Psalmen in alten Kirchen und erzähle fesselnde Legenden, um Ihre Reise unvergesslich zu machen. Mit mir erwartet Sie eine sichere, lehrreiche und farbenfrohe Reise!

Khachatur Mirzoyan

Khachatur Mirzoyan

Mein Name ist Khachatur, die armenische Variante von Chris (Christopher), und das passt gut zu mir. Seit 2012 arbeite ich als Reiseleiter. Ich bin ein geselliger Mensch, unterhalte mich gerne mit anderen und gebe stets mein Bestes, damit die Tour den Erwartungen unserer Gäste entspricht.

Marina Mirumyan

Marina Mirumyan

Hallo! Mein Name ist Marina Mirumyan, und ich bin Reiseleiterin bei der Firma "Hyur Service". Noch nicht in Armenien gewesen? Dann planen Sie Ihren Besuch und seien Sie unser Gast! Schließen Sie sich meinen Touren mit "Hyur Service" an, um die grenzenlose Gastfreundschaft unseres Volkes, die atemberaubenden Ausblicke unseres bergigen Landes, die alte Kultur, die Traditionen, die köstliche Küche und vieles mehr zu entdecken! Reisen Sie mit "Hyur Service" und schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen!

Tamara Arakelyan

Tamara Arakelyan

Ich bin Tamara. Ich lebe in Armenien und für Armenien. Wenn Sie den Geschmack, den Duft und die Farben Armeniens spüren und sich in unser Land verlieben möchten, dann lassen Sie uns gemeinsam auf Tour gehen. Wie all meine Gäste werden auch Sie, da bin ich sicher, wiederkommen wollen.

map