Das sonnige Armenien heißt Gäste jeden Alters herzlich willkommen. Hier finden Sie echte Gastfreundschaft, starke Eindrücke, interessante Touren und spannende Unterhaltung. Wir erklären, was Familien mit Kindern in Eriwan und außerhalb sehen können und wie man sich auf die Reise vorbereitet.
Reisevorbereitungen
1. Dokumente
Gemäß dem aktuellen Abkommen zwischen den Regierungen der EU, der USA, der Länder, die die Bestimmungen des Schengener Abkommens anwenden, sowie den GUS-Staaten und der Regierung der Republik Armenien gilt ein visumfreies Regime für die Bürger der genannten Länder.
Diese Bürger dürfen sich bis zu 180 Tage pro Jahr in Armenien aufhalten, sofern keine andere Frist durch internationale Abkommen der Republik Armenien festgelegt ist. Der Reisende muss vorlegen:- Gültiger Reisepass: der Reisepass sollte mindestens 6 Monate über das geplante Abreisedatum hinaus gültig sein.
- Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel: auch wenn dies nicht immer verlangt wird, ist es ratsam, Nachweise wie Kontoauszüge oder Kreditkarten mitzuführen.
- Rückflug- oder Weiterreiseticket: es kann erforderlich sein, einen Nachweis über Ihre Reisepläne nach Armenien vorzulegen.
- Reiseversicherung (empfohlen): obwohl keine Pflicht, wird eine Versicherung für Gesundheit und Notfälle dringend empfohlen.
- Visum (falls erforderlich): die meisten europäischen und US-Staatsbürger benötigen kein Visum, aber einige Nationalitäten schon. Ein Visum kann online beim armenischen Außenministerium oder bei Ankunft beantragt werden.
- Reisepass für Kinder: Jedes Kind, unabhängig vom Alter, muss über einen eigenen Reisepass verfügen, um nach Armenien einzureisen. Einträge im Reisepass eines Elternteils sind nicht zulässig. Der Reisepass muss mindestens 6 Monate über das geplante Ausreisedatum hinaus gültig sein.
Elterliche Einwilligung (für Minderjährige, die allein oder mit einem Elternteil reisen)
- Reise mit einem Elternteil: reist ein Kind nur mit einem Elternteil, wird empfohlen (aber nicht immer verlangt), ein unterschriebenes Zustimmungsschreiben des nicht mitreisenden Elternteils mitzuführen. Dieses Schreiben sollte bestätigen, dass der andere Elternteil der Reise des Kindes nach Armenien zustimmt. Einige Fluggesellschaften und Grenzbeamte können dieses Dokument verlangen.
- Reise mit anderen Begleitpersonen: reist ein Kind mit einer Person, die nicht der Elternteil oder gesetzliche Vormund ist, sollte der begleitende Erwachsene eine schriftliche Zustimmung beider Elternteile oder Erziehungsberechtigter vorlegen können.
Nachweis der Verwandtschaft (falls zutreffend)
- Reisen mit Kindern (wenn man nicht der leibliche Elternteil ist): in bestimmten Fällen kann verlangt werden, Dokumente wie eine Geburtsurkunde oder Adoptionsunterlagen vorzulegen, um die Beziehung zum Kind nachzuweisen. Dies ist besonders wichtig, wenn das Kind mit jemand anderem als den leiblichen Eltern reist.
- Reiseversicherung: es wird empfohlen, eine umfassende Reiseversicherung abzuschließen, die für Kinder während der Reise Gesundheitsversorgung, Unfälle und Notfälle abdeckt.
Es ist immer ratsam, die aktuellen Einreisebestimmungen vor der Reise bei der armenischen Botschaft oder dem Konsulat zu überprüfen, da sich die Vorschriften ändern können.
2. Geld
In Armenien wird mit der eigenen Währung bezahlt – dem Armenischen Dram (AMD). Am 25. März 2025 entsprachen 100 Dram etwa 0.26 USD/0.24 EUR, 1000 Dram – 2.6 USD/2.4 EUR.
Internationale Bankkarten wie Visa, MasterCard und American Express werden in Armenien weitgehend akzeptiert.
Sie können für Zahlungen in Supermärkten, Restaurants, Hotels, Geschäften und vielen Dienstleistungsstellen im ganzen Land verwendet werden. Außerdem gibt es zahlreiche Wechselstuben in Eriwan, wodurch ein Bargeldumtausch problemlos möglich ist.

Armenischer Dram: die Landeswährung Armeniens
3. TransportSeit 2025 gilt in Armenien ein einheitliches Ticket-System für den öffentlichen Verkehr. Dieselben Tickets und Tarife gelten für Metro, Bus und Trolleybus:
- Ein Einzelfahrschein kostet 150 AMD;
- Ein 3-Stunden-Ticket kostet 300 AMD (bis zu 3 Fahrten);
- Ein 24-Stunden-Ticket kostet 900 AMD;
- Ein Wochenticket kostet 5000 AMD;
- Ein unbegrenztes Monatsticket kostet 9000 AMD.
Kinder unter 7 Jahren fahren kostenlos mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln.
Alle Informationen finden Sie auf der Website: https://transport.yerevan.am/.
Taxis werden in Armenien häufig genutzt. Anbieter wie "GG", "Yandex Taxi", usw. sind landesweit verfügbar. Bezahlt wird bar oder mit internationalen Visa- oder Mastercard-Kreditkarten. Der Fahrpreis hängt vom Anbieter, der Tageszeit und weiteren Faktoren ab. Die Fahrt vom Flughafen Zvartnots nach Eriwan kostet etwa 3000-5000 AMD.
4. Souvenirs
Touristen bringen aus Armenien frisches Obst, Trockenfrüchte, Nüsse, nationale Süßigkeiten, Käse, Gewürze, Kosmetika, Keramik, Holzschnitzereien und vieles mehr mit. Am besten kauft man lokal hergestellte Geschenke auf dem Markt. Einer der größten in Eriwan ist der "Wernissage", wo man alles findet und das lokale Flair spüren kann.
5. Tipps
- Wenn Sie mit einem frühen Flug ankommen, beeilen Sie sich nicht, ein Taxi vom Flughafen zu nehmen. Minibusse und Busse verkehren ab 6 Uhr morgens und sind deutlich günstiger.
- Das Wasser aus den speziellen Brunnen (Pulpulaks) in Eriwan ist trinkbar. Sie können nicht nur Ihren Durst stillen, sondern auch eine Flasche auffüllen.
- Für günstige Kommunikation und Internet kaufen Sie am besten eine lokale SIM-Karte – die Preise beginnen ab 3500 AMD. "Viva" und "Team Telecom" bieten ihre Dienste in Armenien an.
- Wenn Sie frische, saftige Früchte genießen möchten, kaufen Sie diese nicht im Supermarkt, sondern lieber auf Märkten oder bei Straßenverkäufern.
- Wenn Sie Medikamente vergessen haben, ist das kein Problem. In den Apotheken in Armenien finden Sie die gängigen Arzneimittel.
- Armenien ist ein Land mit reicher Geschichte und Kultur. Um es besser kennenzulernen, empfiehlt sich die Teilnahme an geführten Touren. Der Reiseleiter erzählt viele interessante Dinge und empfiehlt Ihnen auch die besten Orte für Familien mit Kindern.

Armenischer Pulpulak: sauberes Wasser direkt von der Straße
Was man mit Kindern in Eriwan sehen kann
Eriwaner Zoo
Adresse: Myasnikyan-Straße 20
Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr, die Kasse schließt um 20:00 Uhr, montags öffnet das Aquarium im Park um 15:00 Uhr
Eintrittspreise: von 3 bis 69 Jahren – 1000 AMD, Besucher unter 3 Jahren und über 69 – kostenlos, Schulkinder – 300 AMD

Eriwaner Zoo
Im Eriwaner Zoo gibt es Tiere aus aller Welt zu sehen. Man kann beobachten:- Flusspferde;
- Löwen;
- Affen;
- Lemuren;
- Erdmännchen und viele andere Tiere.
Täglich finden Fütterungsshows statt, die Besucher mitverfolgen können. Der Zeitplan ist auf der offiziellen Website veröffentlicht (nur auf Armenisch).
Einige Tiere dürfen selbstständig gefüttert werden – aber nur mit Futter, das an der Zookasse gekauft wurde.
Im Park gibt es Cafés, in denen man einen Snack oder ein Eis genießen kann. Außerdem gibt es Fahrgeschäfte für kleine Besucher.
Exotarium "Zoolandia"
Adresse: Vahram-Papazyan-Straße 8
Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr
Eintrittspreise von Montag bis Freitag: Kinder unter 14 Jahren von 10:00 bis 18:00 Uhr – 1100 AMD, von 18:00 bis 22:00 Uhr – 1500 AMD, Erwachsene von 10:00 bis 18:00 Uhr – 1400 AMD, von 18:00 bis 22:00 Uhr – 1900 AMD
Eintrittspreise Samstag und Sonntag: Kinder unter 14 Jahren von 10:00 bis 18:00 Uhr – 1300 AMD, von 18:00 bis 22:00 Uhr – 1700 AMD, Erwachsene von 10:00 bis 18:00 Uhr – 1900 AMD, von 18:00 bis 22:00 Uhr – 2300 AMD

Exotarium Zoolandia
Wenn Sie bei schlechtem Wetter nicht wissen, wohin Sie mit Kindern in Armenien gehen sollen, besuchen Sie das Exotarium. Es befindet sich im Einkaufszentrum RIO, sodass Sie den Tierbesuch mit Shopping verbinden können.Im Exotarium können Sie über 30 seltene Tierarten sehen. Darunter: Krokodile, Kängurus, Schlangen, Skorpione, Papageien. Einige Tiere dürfen gefüttert oder gestreichelt werden.
Park Eriwan
Adresse: Monte-Melkonyan-Straße 31
Öffnungszeiten: Werktage – von 14:00 bis 21:00 Uhr, Wochenenden – von 12:00 bis 21:00 Uhr
Eintrittspreise: für Besucher ab 91 cm Körpergröße – 12000–14000 AMD; für Kinder bis 90 cm – kostenloser Eintritt.

Park Eriwan
Ein moderner Vergnügungspark, der Unterhaltung für Kinder und Erwachsene bietet. Der Park besteht aus mehreren Zonen – einige im Freien, andere überdacht.
Die Besucher betreten das magische Land Emory, in dem Märchenfiguren wie Anna, Yan, Zor, Pinchu, Nundzh und Louis leben. Man begegnet ihnen überall im Park und kann auch Souvenirs und Spielzeuge mit ihren Bildern kaufen.Der Außenbereich ist für Besucher ab 130 cm Körpergröße gedacht. Hier gibt es Achterbahnen mit Geschwindigkeiten bis zu 65 km/h, ein sich drehendes Extrem-Fahrgeschäft namens Booster und weitere Attraktionen.
Im Innenbereich finden sich Kinderkarussells, mehrere extreme Fahrgeschäfte sowie ein riesiges Labyrinth für Kinder. Ein separater Foodcourt-Bereich ist ebenfalls vorhanden.
Festung Erebuni
Adresse: Erebuni-Straße 38
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:30 bis 16:40 Uhr
Eintrittspreise: regulär – 1500 AMD, Studenten – 1000 AMD, Kinder – 500 AMD

Festung Erebuni
Erebuni ist der Ort, an dem die Geschichte Eriwans beginnt. Die Festung wurde 782 v. Chr. auf dem Arin-Berd-Hügel gegründet, von dem man einen malerischen Blick auf den Berg Ararat hat. Sie ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern ein lebendiges Zeugnis alter Zivilisationen, deren Ruinen noch viele Geheimnisse bergen.
Heute können Touristen die Überreste der Zitadelle und der Tempelanlage besichtigen sowie das Museum besuchen, in dem archäologische Funde wie Schmuck, Waffen, Münzen, Haushaltsgegenstände, Figuren usw. ausgestellt sind.Die Festung befindet sich nur wenige Kilometer von der armenischen Hauptstadt entfernt. Man erreicht sie mit dem Taxi, dem Bus Nr. 58 oder im Rahmen einer Führung.
Republikplatz
Adresse: Republikplatz
Öffnungszeiten: rund um die Uhr, Springbrunnenshow – Dienstag bis Sonntag um 21:00 Uhr

Republikplatz
Der Republikplatz ist der zentrale Platz der Stadt, an dem sich mehrere Sehenswürdigkeiten befinden, darunter das Geschichtsmuseum von Armenien, die Nationale Kunstgallerie von Armenien und weitere. Am meisten ziehen jedoch die singenden Springbrunnen die Aufmerksamkeit von Touristen mit Kindern auf sich, die ihren Urlaub in Armenien verbringen.
Die Springbrunnen wurden 1953 errichtet und waren die ersten singenden Springbrunnen in der Sowjetunion. Nach der Renovierung im Jahr 2011 wurde die Wasser- und Lichtshow noch beeindruckender.Wasserstrahlen schießen zur Musik – klassisch, populär oder traditionell armenisch – in die Höhe. Das Programm wechselt täglich und wiederholt sich erst nach mehreren Tagen. So kann man das Spektakel immer wieder neu genießen.
Kaskaden-Komplex
Adresse: ab Tamanyan-Straße
Öffnungszeiten: rund um die Uhr
Eintrittspreis: kostenlos

Kaskaden-Komplex
Der Kaskaden-Komplex ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Eriwans. Die architektonische Anlage besteht aus fünf Terrassen, die den oberen und unteren Stadtteil miteinander verbinden.
Die Kaskade ist mit Rasenflächen, Blumenbeeten und Springbrunnen geschmückt, bietet Ruhezonen und ganz oben eine Aussichtsplattform mit herrlichem Blick auf die Stadt.Im Inneren befinden sich Cafés, Restaurants und ein Ausstellungszentrum. Die Ausstellungen zeigen Werke weltbekannter Künstler wie Fernando Botero, Stanislav Libensky und anderer.
Welche Orte kann man mit Kindern außerhalb von Eriwan in Armenien besuchen?
Jell Extreme Park
Adresse: Provinz Tawusch, Dorf Jenokawan
Öffnungszeiten: täglich, von 10:45 bis 17:30 Uhr
Preise: Reiten – ab 4000 AMD, SUV-Tour – 8000 AMD, Zipline – 13000 AMD, Erlebnispaket – ab 18000 AMD

Jell Extreme Park
Der Jell Extreme Park liegt etwa zwei Autostunden von Eriwan entfernt, in einer malerischen Gegend am Fuße der Jenokawan-Berge. Im Park gibt es 5 Ziplines von 135 bis 750 Metern Länge, einen Seilpark, einen Bergwanderweg und weitere Stationen. Der Park bietet einige der besten Extremerlebnisse in Armenien – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.Seilbahn Flügel von Tatew und Kloster Tatew
Adresse: "Tore von Tatew", Provinz Sjunik
Öffnungszeiten: Montag – Ruhetag; im Winter – von 10:30 bis 17:30 Uhr; von Mai bis einschließlich September – von 10:00 bis 19:00 Uhr; übrige Jahreszeiten – von 10:00 bis 18:00 Uhr
Preise im Winter: einfache Fahrt – 4000 AMD, Hin- und Rückfahrt – 5500 AMD, Kinder – 1000 AMD
Preise in den übrigen Jahreszeiten: einfache Fahrt – 6500 AMD, Hin- und Rückfahrt – 9000 AMD, Kinder – 1000 AMD

Seilbahn von Tatew
In der Provinz Sjunik, 170 km von Eriwan entfernt, befindet sich eine einzigartige Attraktion – die Seilbahn Flügel von Tatew, die zum alten Kloster Tatew führt. Es ist die längste reversible Seilbahn der Welt.
Technische Daten:- Streckenlänge: 5752 m
- Fahrtdauer: 11–15 Minuten
- Maximale Höhe über der Schlucht: 320 m
- Geschwindigkeit: bis zu 10 m/s
Die Kabinen, die bis zu 30 Personen fassen, fliegen spektakulär über die tiefe Worotan-Schlucht hinweg. Besonders beeindruckend ist das letzte Teilstück der Strecke (2.7 km), das einen herrlichen Blick auf das majestätische Kloster Tatew bietet.
Das im 9. Jahrhundert gegründete Kloster war und ist ein bedeutendes spirituelles Zentrum. Besucher können die Hauptkathedrale mit heiligen Reliquien, die Kirche des heiligen Gregor und weitere Bauwerke besichtigen.
Die Sehenswürdigkeit ist mit dem Auto oder im Rahmen einer Tour erreichbar. Der Fahrplan ist auf unserer Website verfügbar.
Sewansee und Kloster Sewanawank
Adresse: Provinz Gegharkunik, Sewan
Öffnungszeiten des Klosters: Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 09:00 bis 19:00 Uhr
Eintritt: kostenlos

Kloster Sewanawank
Der Sewansee ist das wahre Juwel Armeniens und zieht Touristen aus aller Welt an. Das 1240 km² große Gewässer wird oft als "armenisches Meer" bezeichnet.
Das Kloster Sewanawank, gegründet im Jahr 874, liegt am nordwestlichen Ufer des Sees. Es wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert und gilt heute als eines der bedeutendsten spirituellen Zentren Armeniens.Familien mit Kindern können den Besuch des Klosters mit einem Strandtag am See verbinden. Im Sommer gibt es Fahrgeschäfte und andere Freizeitangebote. Kinder werden die Natur genießen und gleichzeitig viel über die Geschichte Armeniens lernen.
Der Besuch des Sewansees und des Klosters Sewanawank ist Teil verschiedener Tourprogramme. Weitere Informationen finden Sie hier.

Attraktionen am Sewansee