Privattour: Chor Wirap, St.-Hripsime, St.-Gajane, Mutterkathedrale von Etschmiadsin, Museum, Swartnoz

Zeitlose Klassiker

Kloster Chor Wirap, St.-Hripsime-Kirche, St.-Gajane-Kirche, Mutterkathedrale von Etschmiadsin, Schätze von Etschmiadsin, Kathedrale von Swartnoz

1. Kloster Chor Wirap

50-60 Min.
Zur Seite gehen
Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap Kloster Chor Wirap
Das Chor Wirap-Kloster befindet sich in der Provinz Ararat. Es ist der berühmteste heilige Ort, weil er mit der Annahme des Christentums in Armenien verbunden ist. Als Staatsreligion wurde das Christentum in Armenien im Jahre 301 durch Gregor den Erleuchter (der erste Katholikos der Armenier) von dem armenischen König Trdat 3. anerkannt. Erst nach einer 13-jährigen Einkerkerung in einer tiefen Grube gelang es Gregor den König Trdat 3. zu bekehren. Von der Klosteranlage aus dem 17. Jh. öffnet sich ein wunderschöner Blick auf den biblischen Berg Ararat.

2. St.-Hripsime-Kirche

20-30 Min.
Zur Seite gehen
St.-Hripsime-Kirche St.-Hripsime-Kirche St.-Hripsime-Kirche St.-Hripsime-Kirche St.-Hripsime-Kirche St.-Hripsime-Kirche St.-Hripsime-Kirche St.-Hripsime-Kirche St.-Hripsime-Kirche St.-Hripsime-Kirche St.-Hripsime-Kirche St.-Hripsime-Kirche St.-Hripsime-Kirche St.-Hripsime-Kirche St.-Hripsime-Kirche St.-Hripsime-Kirche St.-Hripsime-Kirche St.-Hripsime-Kirche St.-Hripsime-Kirche St.-Hripsime-Kirche St.-Hripsime-Kirche
Eine andere Sehenswürdigkeit der Stadt Wagharschapat ist die Kirche Hl. Hripsime. Die Kirche ist Zentralkuppelbau auf dem kreuzförmigen Grundriss und gilt zu Recht als ein Meisterwerk des armenischen Kirchenbaus. Die Reliquien der Martyrerin Hripsime befinden sich in der Krypta der Kirche. Die Kirche ist in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

3. St.-Gajane-Kirche

20-30 Min.
Zur Seite gehen
St.-Gajane-Kirche St.-Gajane-Kirche St.-Gajane-Kirche St.-Gajane-Kirche St.-Gajane-Kirche St.-Gajane-Kirche St.-Gajane-Kirche St.-Gajane-Kirche St.-Gajane-Kirche St.-Gajane-Kirche St.-Gajane-Kirche St.-Gajane-Kirche St.-Gajane-Kirche St.-Gajane-Kirche St.-Gajane-Kirche St.-Gajane-Kirche St.-Gajane-Kirche St.-Gajane-Kirche St.-Gajane-Kirche St.-Gajane-Kirche
Nicht weit von der Kathedrale Etschmiadsin, von dem schönen Hintergrund des Berges Ararat, erhebt sich die Kuppel der Kirche Hl. Gajane. Die Kuppelbasilika entstand im 7.Jh. zum Ehren der Hl. Gajane, die in Armenien das Christentum verbreitet hat und Martyrium erlitten haben soll. Die Kirche ist in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

4. Mutterkathedrale von Etschmiadsin

50-60 Min.
Zur Seite gehen
Mutterkathedrale von Etschmiadsin Mutterkathedrale von Etschmiadsin Mutterkathedrale von Etschmiadsin Mutterkathedrale von Etschmiadsin Mutterkathedrale von Etschmiadsin Mutterkathedrale von Etschmiadsin Mutterkathedrale von Etschmiadsin Mutterkathedrale von Etschmiadsin Mutterkathedrale von Etschmiadsin Mutterkathedrale von Etschmiadsin Mutterkathedrale von Etschmiadsin Mutterkathedrale von Etschmiadsin Mutterkathedrale von Etschmiadsin Mutterkathedrale von Etschmiadsin Mutterkathedrale von Etschmiadsin Mutterkathedrale von Etschmiadsin Mutterkathedrale von Etschmiadsin Mutterkathedrale von Etschmiadsin Mutterkathedrale von Etschmiadsin Mutterkathedrale von Etschmiadsin Mutterkathedrale von Etschmiadsin Mutterkathedrale von Etschmiadsin Mutterkathedrale von Etschmiadsin Mutterkathedrale von Etschmiadsin Mutterkathedrale von Etschmiadsin
Die Kathedrale wurde Anfang des 4. Jahrhunderts errichtet und ist eine der ältesten Kirchen der Welt. In einer visionären Ahnung soll Gregor der Erleuchter (der erste Katholikos der Armenier) von Christus den Auftrag erhalten haben, in Wagharschapat eine Kirche zu errichten. Man nannte die Kathedrale Etschmiadsin, das heisst "Herabgestiegen ist der eingeborene Sohn". Wandmalereien fertigen die bekannten Maler aus dem Geschlecht der Hownatanjan an. Nicht weit von der Kathedrale befinden sich die Residenz des Katholikos aller Armenier und das geistliche Seminar.
Die Muttergotteskirche ist in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

5. Museum Schätze von Etschmiadsin

20-30 Min.
Zur Seite gehen
Museum Schätze von Etschmiadsin Museum Schätze von Etschmiadsin Museum Schätze von Etschmiadsin Museum Schätze von Etschmiadsin Museum Schätze von Etschmiadsin Museum Schätze von Etschmiadsin Museum Schätze von Etschmiadsin Museum Schätze von Etschmiadsin Museum Schätze von Etschmiadsin Museum Schätze von Etschmiadsin Museum Schätze von Etschmiadsin Museum Schätze von Etschmiadsin Museum Schätze von Etschmiadsin Museum Schätze von Etschmiadsin Museum Schätze von Etschmiadsin Museum Schätze von Etschmiadsin
Das Museum befindet sich im süd-ostlichen Teil der Mutter-Kathedrale. Dort sind einzigartige heilige Reliquien präsentiert. Die bekanntesten von denen sind Speer, mit dem eine Rippe Christi durchgebohrt wurde (in einem silbernen Reliquiar), Ikone mit dem Fragment von Arche Nohas (wiederum in einem Reliquiar, 1698) und viele wertvolle Kunstwerke. Nach der Geschichte, im 4. Jahrhundert, hat man die Reliquien von Arche Noha dem Patriarchen Hakob (Jacob) der Mts'bna gegeben, weil er den Gipfel des Berges Ararat besteigen möchte, um die Arche Noha zu finden. Nach dem Aufstieg schlief er unter der Wirkung des Gottes ein. Dann legte der Engel des Herren die Arche unter seinen Kopf und im Traum bat ihn zu erwachen, die Reliquien zu nehmen und vom Berg abzusteigen. Außer der präsentierten Reliquien dort kann man auch während der für die Renovierung des Heiligen Altars gemachte archäeologischen Ausgrabungen die originalen Reste dieses Altars, gegründet von Grigor der Erleuchter, sehen (datiert auf 301-303 AD).

6. Kathedrale von Swartnoz

30-40 Min.
Zur Seite gehen
Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz Kathedrale von Swartnoz
Dieser wunderschöne Tempel ist ein Ergebnis der langjährigen Erfahrung und tapferen Kreativität der armenischen Architekten des 7. Jahrhunderts. Da der Tempel auf mehreren Kolonnen gebaut worden war, konnte er nur bis zum 10. Jahrhundert überleben. Als Anfang des 20. Jahrhunderts man die Begrabungen in diesem Gebiet durchgeführt hatte, konnten viele Spezialisten kaum das Rekonstruktionsmodel des Tempels, konstruiert vom berühmten armenischen Architekten Toros Toramanjan, akzeptieren. Es war schwer vorzustellen, dass man damals eine zu große und komplizierte Konstruktion errichten konnte. Zu wundern ist auch, dass als Beweis der Ausführung von Toros Toramanjan das Basrelief des Tempels Hl. Schapel in Paris gilt, das Arche Noah mit dem Tempel Swartnoz darstellt. Das Model sieht genauso aus, wie der Architekt dargestellt hatte.
Der Tempel ist in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Inklusionen

  • Professionelle Fahrer

  • Klimatisierte Fahrzeuge

  • Abgefülltes Wasser

  • Kostenlose Abholung und Transfer in Eriwan

  • Versicherung der Fahrzeuge und Fahrgäste

  • Zusätzliche Stopps auf der Route auf Anfrage

Exklusionen

  • Wesentliche Abweichungen von der Route

  • Alkoholische Getränke bei der Auswahl der Option mit Mittagessen

  • Audioguides

  • Wi-Fi in den Fahrzeugen

Buchungsbedingungen

Stornierung und Änderung

Lernen Sie unsere Reiseleiter kennen

Arev Makhsudyan

Arev Makhsudyan

Ich heiße Arev (was "Sonne" bedeutet). Ich bin englischsprachige Reiseleiterin in Armenien und arbeite seit 2018. Wenn Sie mich als Ihre Reiseleiterin wählen, erfahren Sie viel über die Geschichte, Natur, Kultur und Traditionen Armeniens – und als Bonus singe ich für Sie traditionelle armenische Volkslieder.

Melania Hakobyan

Melania Hakobyan

Ich bin Melania Hakobyan, Mitglied des Armenischen Verbands der professionellen Reiseleiter und der Armenischen Tourismusföderation. Seit 2017 habe ich die Ehre, Touristen und offizielle Delegationen zu begleiten und dabei nicht nur die jahrtausendealte Geschichte Armeniens, sondern auch die Herzlichkeit und legendäre Gastfreundschaft meines Volkes zu präsentieren. Reiseleitung ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine Mission – mein Heimatland mit Stolz und Liebe zu repräsentieren. Wenn Sie Armenien nicht mit den Augen eines Touristen, sondern mit der Seele eines Armeniers entdecken möchten, wäre es mir eine große Ehre, Sie zu begleiten.

Arevik Avetisyan

Arevik Avetisyan

Ich bin Arevik Avetisyan, deutschsprachige Reiseleiterin in Armenien. Warum sollten Sie mich wählen? Mein fundiertes Wissen über Armeniens Geschichte und Kultur, meine fließende Kommunikation auf Deutsch und mein Sinn für Humor machen jede Tour zu einem lebendigen und unterhaltsamen Erlebnis. Mit mir entdecken die Gäste Armenien nicht nur durch Sehenswürdigkeiten, sondern auch durch authentische Geschichten, lokale Begegnungen und unvergessliche Eindrücke.

Hayk Harutyunyan

Hayk Harutyunyan

Liebe Freunde! Wir arbeiten elf Monate im Jahr, um zweiundzwanzig Tage Urlaub zu genießen, und Sie haben beschlossen, Armenien zu wählen, um diesen Urlaub zu einem echten Fest zu machen! Unser Team hat alles vorbereitet, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit mir entdecken Sie die malerische Schönheit Armeniens, seine architektonischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten und erfahren viel über die Geschichte, Geographie, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Natur unserer Heimat.

map