Armenien ist ein Land mit einzigartiger Kultur und Traditionen. Die nationalen Feiertage Armeniens bieten die Möglichkeit, sie kennenzulernen und die besondere Atmosphäre der Region zu spüren.
Wir zeigen, an welchen Daten die Feiertage in Armenien im Jahr 2025 gefeiert werden und wann der beste Zeitpunkt für eine Reise ist.Offizielle Feiertage
Die offiziellen Feiertage im Land sind durch das Gesetz der Republik Armenien Nr. ЗR-200 vom 6. Januar 2001 festgelegt. Viele davon sind arbeitsfreie Tage.
31. Dezember – 2. Januar: Neujahrsfeiertage
Neujahr wird in Armenien drei Tage lang gefeiert. In dieser Zeit finden in den Städten Märkte, Festivals und Feierlichkeiten statt. Die Menschen versammeln sich im Familienkreis, besuchen Verwandte und Freunde. Und die Kinder warten voller Vorfreude auf den armenischen Weihnachtsmann – hier nennt man ihn Dzmer Papik oder Kaghand Pap.Die Neujahrsfeiertage sind eine gute Gelegenheit zu reisen. Zu den beliebten Reisezielen in dieser Zeit zählen Zaghkadsor, Aghweran, Hankawan, Dilidschan, Idschewan sowie Gjumri.
6. Januar: Weihnachten und Theophanie
Die Armenier feiern Weihnachten und die Theophanie am selben Tag – dem 6. Januar. Vor dem Fest wird in den Kirchen die "Chragaluyts"-Liturgie gefeiert. Danach bringen die Gläubigen brennende Kerzen und Lampen mit nach Hause. Es wird geglaubt, dass sie Segen ins Haus bringen.

Weihnachts- und Epiphaniasgottesdienst in Etschmiadsin
28. Januar: Tag der Armee
Am 28. Januar 1992, nach der Unabhängigkeit Armeniens von der UdSSR, wurde die eigene nationale Armee gegründet. Seit 2001 ist dieser Tag ein Feiertag und arbeitsfreier Tag.
Armenische Armee bei der Parade
8. März: Frauentag
In Armenien gibt es zwei Feiertage, die den Frauen gewidmet sind. Frauen werden beglückwünscht am:- 8. März: Internationaler Frauentag;
- 7. April: Tag der Mutterschaft und Schönheit.
Nach dem Zusammenbruch der UdSSR beschloss die Regierung, auf den alten Feiertag zu verzichten und einen neuen einzuführen. Doch die Armenier begannen, beide Feiertage nacheinander zu feiern. Daher wurde der 8. März einige Jahre später wieder eingeführt und sogar zum arbeitsfreien Tag erklärt, im Gegensatz zum 7. April.
1. Mai: Tag der Arbeit
Der Tag der Arbeit wurde 1991 abgeschafft, aber 2005 auf Wunsch der Bevölkerung wieder eingeführt. Am 1. Mai finden in Armenien Demonstrationen, festliche Konzerte und andere Veranstaltungen statt.9. Mai: Tag des Sieges und des Friedens
An diesem Tag gedenken die Armenier derjenigen, die im Zweiten Weltkrieg gegen den Faschismus gekämpft haben. Im ganzen Land finden Paraden, Gedenkveranstaltungen und Konzerte statt. Das Zentrum der Feierlichkeiten ist der Siegespark in Eriwan, wo sich das Grab des "Unbekannten Soldaten" befindet.
Tag des Sieges in Eriwan: Mutter-Armenien-Denkmal
28. Mai: Tag der Republik
Am 28. Mai 1918 gewann Armenien die Schlacht von Sardarapat und wurde nach fast 6 Jahrhunderten der Unterdrückung unabhängig. Das Zentrum der Feierlichkeiten ist der Gedenkkomplex "Sardarapat". Er befindet sich im Dorf Araks, 11 km von der Stadt Armawir entfernt.
5. Juli: Tag der Verfassung
Die Verfassung des Landes wurde am 5. Juli 1995 angenommen. Zu Ehren dieses Tages finden in Armenien festliche Veranstaltungen statt.21. September: Tag der Unabhängigkeit
Und an diesem Tag im Jahr 1991 stimmte das armenische Volk für die Unabhängigkeit von der UdSSR. Heute wird dieser Tag als Unabhängigkeitstag gefeiert.

Unabhängigkeitstag Armeniens: Freude und Stolz
Weitere nationale Feiertage ArmeniensNeben den offiziellen Feiertagen feiert Armenien auch andere, von denen viele religiösen Ursprungs sind.
Tag des Heiligen Sargis
Der heilige Sargis ist der Schutzpatron der Jugend und der Liebenden. In Armenien wird das Fest Ende Januar bis Mitte Februar gefeiert. Im Jahr 2025 fällt der Feiertag auf den 15. Februar.
An diesem Tag schenken sich Verliebte Karten und Geschenke, Eltern segnen die Paare für die Ehe, und die Paare bitten den heiligen Sargis, ihre Wünsche zu erfüllen.

Der heilige Sargis – Schutzpatron der Verliebten und der Jugend
Vardanants-Feiertag (Tag der Barmherzigkeit und des Heldentums)
Der Feiertag wird donnerstags, 8 Wochen vor Ostern gefeiert. Im Jahr 2025 fällt er auf den 27. Februar. Das Symbol dieses Feiertags ist Vardan Mamikonian, der den Aufstand gegen das Sassanidenreich anführte. Mitte des 5. Jahrhunderts wollte das Sassanidenreich Armenien zwingen, das Christentum aufzugeben. Doch die Armenier weigerten sich, sich der Fremdherrschaft zu beugen, und verteidigten ihr Recht, Christen zu bleiben.Trndez (auch Tyarndaraj genannt)
Dies ist ein Feiertag für frisch verheiratete Paare, der am 13.Februar gefeiert wird. Während des Festes springen Verliebte über Lagerfeuer. Es heißt, wenn sie es schaffen, ohne die Hände loszulassen, werden sie für immer glücklich zusammenleben.
Und wenn das Feuer jemanden "berührt", soll es Wohlstand und Lebensenergie bringen.

Feier von Trndez in Armenien
Surb Zatik (Ostern)
Im Jahr 2025 wird Ostern in Armenien am 20. April gefeiert. An diesem Feiertag färben die Gläubigen Eier, bereiten süßen Pilaw mit Trockenfrüchten sowie Fischgerichte zu.Wardawar
Am 27. Juli 2025 wird der festliche kirchliche Feiertag Wardawar gefeiert.Die Haupttradition besteht darin, sich mit Wasser zu übergießen. Menschen versammeln sich an Brunnen, Teichen oder laufen mit Eimern auf die Straßen und gießen sich gegenseitig mit Wasser über.
Gleichzeitig findet ein jährliches Festival in Garni statt, bei dem Armenier in traditionellen Kostümen tanzen, singen und an Aufführungen teilnehmen. Viele Touristen kommen in dieser Zeit nach Armenien, um die lokale Atmosphäre zu erleben und Spaß zu haben.

Fröhliches Fest Wardawar