Privattour: Gjumri, Schwarze Festung, Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan), Kloster Marmaschen

Gjumri, Schwarze Festung, Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan), Kloster Marmaschen

1. Gjumri

90-110 Min.
Zur Seite gehen
Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri Gjumri
Gjumri befindet sich im nordwestlichen Teil der Republik und liegt 125 km von Eriwan entfernt, im Zentrum des Schirak-Tales. In dieser Stadt kann man sich überall mit den nationalen Traditionen Armeniens bekannt machen. Sehr beeindruckend sind die alten Straßen und die mit architektonisch feinem Geschmack erbauten Wohnhäuser, von denen die meisten, zum Glück, dem starken Erdbebeben standgehalten haben. Die Gebäude sind aus Tuffstein aller Schattierungen erbaut und die Balkone sind mit Ornamenten ausgeschmückt. Anfangs war Gjumri das Kulturzentrum Armeniens. Hier wurde die Oper "Anusch" von Armen Tigranjan zum ersten Mal inszeniert.

2. Schwarze Festung

20-30 Min.
Zur Seite gehen
Schwarze Festung Schwarze Festung Schwarze Festung Schwarze Festung Schwarze Festung Schwarze Festung Schwarze Festung Schwarze Festung Schwarze Festung Schwarze Festung
Gebaut im Jahre 1834 ist die Schwarze Festung eines der berühmtesten Denkmäler von Gյumri. Es ist ein Komplex von militärischen und architektonischen Einrichtungen. Im mittleren Teil befindet sich die Alexandropol-Festung mit drei Toren, in der Mitte steht ein Layout der St. Alexandra-Kirche, sowie gibt es die südliche und nördliche Festungen, die als allgemeiner Verteidigungskomplex von Alexandropol dienten. Von der Schwarzen Festung zu dem heutigen Mutter-Armenien-Denkmal und der Roten Festung führen unterirdische Wege. Die Schwarze Festung ist in der Reihe der immateriellen historischen und kulturellen Denkmäler von Gjumri.

3. Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan)

50-60 Min.
Zur Seite gehen
Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan) Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan)
Dsitoghtsjan Museum für nationale Architektur und Stadtleben von Gjumri. Diese wunderschöne Villa aus rotem Tuffstein wurde im Jahre 1872 von dem reichen Kaufmann Petros Dsitoghtsjan erbaut. Im Jahre 1984 wurde in der Villa das Museum des Stadtlebens und der nationalen Kultur von Gjumri mit dem gleichen Namen eröffnet, in dem der Alltag, die Kultur und die Geschichte der Stadt präsentiert sind. Das Museum ist in der Reihe der immateriellen historischen und kulturellen Denkmäler von Gjumri.

4. Kloster Marmaschen

30-40 Min.
Zur Seite gehen
Kloster Marmaschen Kloster Marmaschen Kloster Marmaschen Kloster Marmaschen Kloster Marmaschen Kloster Marmaschen Kloster Marmaschen Kloster Marmaschen Kloster Marmaschen Kloster Marmaschen Kloster Marmaschen Kloster Marmaschen Kloster Marmaschen Kloster Marmaschen Kloster Marmaschen Kloster Marmaschen Kloster Marmaschen Kloster Marmaschen Kloster Marmaschen Kloster Marmaschen Kloster Marmaschen
In einer malerischen Umgebung des Flusses Achurjan ließ 986 der Fürst Wahram Pahlawuni diese Klosteranlage errichten, deren Bau erst 1029 beendet wurde. Die Hauptkirche besitzt eine Kuppelhalle mit einzigartigen Fassaden. Die zweite Kirche ist die verkleinerte Kopie der Hauptkirche. Das beweisen die gut erhaltenen östlichen und nördlichen Wände der Kirche. Das Kloster aus roten Tuffstein erhebt sich vor dem Hintergrund des blauen Himmels und ist sehr beeindruckend.

Inklusionen

  • Professionelle Fahrer

  • Klimatisierte Fahrzeuge

  • Abgefülltes Wasser

  • Kostenlose Abholung und Transfer in Eriwan

  • Versicherung der Fahrzeuge und Fahrgäste

  • Zusätzliche Stopps auf der Route auf Anfrage

Exklusionen

  • Wesentliche Abweichungen von der Route

  • Alkoholische Getränke bei der Auswahl der Option mit Mittagessen

  • Audioguides

  • Wi-Fi in den Fahrzeugen

Buchungsbedingungen

Stornierung und Änderung

Lernen Sie unsere Reiseleiter kennen

Varduhi Gasparyan

Varduhi Gasparyan

Barev dzez oder hallo! Ich bin Varduhi und arbeite seit 2022 als Reiseleiterin in Armenien. Im Tourismus ist das schon eine beachtliche Zeit, die mir geholfen hat zu verstehen, wie man jede Tour nicht nur informativ, sondern wirklich spannend gestaltet. Mit mir werden Sie nicht nur die Sehenswürdigkeiten meines wunderschönen Armeniens sehen und seine Geschichte kennenlernen, sondern auch die Seele des Landes, seine Traditionen und seine Atmosphäre spüren.

Meline Sahakyan

Meline Sahakyan

Hallo zusammen! Ich bin Meline, eine zertifizierte Reiseleiterin. Wenn Sie unser schönes Land Armenien mit einer kompetenten und aufgeschlossenen Reiseleiterin entdecken möchten, wäre es mir eine Ehre, Ihre Begleiterin zu sein. Willkommen in Armenien – Հայաստան.

Anna Harutyunyan

Anna Harutyunyan

Ich bin Anna. Seit 2010 helfe ich Touristen, nicht nur die erstaunliche Einzigartigkeit Armeniens, die Tiefe seiner Geschichte und das Phänomen seiner Existenz zu entdecken, sondern auch innere Ausgeglichenheit und Ruhe gemeinsam zu erleben.

Gayane Mkrtchyan

Gayane Mkrtchyan

Ich bin Gayane – ein Teil Armeniens. Möchten Sie den Duft dieses Landes einatmen, den Geschmack unserer jahrhundertealten Gerichte spüren, das Rauschen endloser Flüsse hören und das Flüstern der hohen Berge, und warum nicht, der Geschichte der in Stein gehauenen Denkmäler lauschen? Lassen Sie uns gemeinsam dieses uralte Land entdecken.

map