Privattour: Sewansee, Hajrawank, Friedhof von Noratus, Selim Karawanserei, Weinfabrik, Dschermuk, Wassefall

Sewansee, Kloster Hajrawank, Friedhof von Noratus, Orbelians Karawanserei (Selim), Weinfabrik Hin Areni, Dschermuk, Dschermuk-Wassefall

1. Sewansee

Zur Seite gehen
Sewansee Sewansee Sewansee Sewansee Sewansee Sewansee Sewansee Sewansee Sewansee Sewansee Sewansee Sewansee Sewansee Sewansee Sewansee Sewansee Sewansee Sewansee Sewansee Sewansee Sewansee Sewansee Sewansee Sewansee
Der Sewansee – die blaue Perle Armeniens – ist der größte alpine See der Erde und er ist heute das größte Süßwasser-Reservoir in Transkaukasien. Der See liegt knapp 2000m über dem Meeresspiegel. Sewan hat vulkanische Herkunft und ist mit über 3000m hohen Gebirgen umgeben. Wunderschöne Natur und klares Wasser sind gute Vorbedungungen für eine schöne Erholung.

2. Kloster Hajrawank

20-30 Min.
Zur Seite gehen
Kloster Hajrawank Kloster Hajrawank Kloster Hajrawank Kloster Hajrawank Kloster Hajrawank Kloster Hajrawank Kloster Hajrawank Kloster Hajrawank Kloster Hajrawank Kloster Hajrawank Kloster Hajrawank Kloster Hajrawank Kloster Hajrawank Kloster Hajrawank Kloster Hajrawank Kloster Hajrawank Kloster Hajrawank Kloster Hajrawank
Die Kirche Hajrawank ist am Ufer von Sewansee auf einem hohen Fels gebaut. Die exakte Information über das Baudatum der Kirsche hat man nicht bewahrt, aber nach den architektonischen Baulösungen zählt man dies Kirsche unter den Schätzen des 9. Jahrhunderts. Diese einsame Kirsche ist mit groben Steinen gebaut und hat ein einfaches Aussehen.

3. Friedhof von Noratus

30-40 Min.
Zur Seite gehen
Friedhof von Noratus Friedhof von Noratus Friedhof von Noratus Friedhof von Noratus Friedhof von Noratus Friedhof von Noratus Friedhof von Noratus Friedhof von Noratus Friedhof von Noratus Friedhof von Noratus Friedhof von Noratus Friedhof von Noratus Friedhof von Noratus Friedhof von Noratus Friedhof von Noratus Friedhof von Noratus Friedhof von Noratus Friedhof von Noratus Friedhof von Noratus Friedhof von Noratus Friedhof von Noratus Friedhof von Noratus Friedhof von Noratus Friedhof von Noratus
Die Kunstform der Kreuzsteine (Chatschkare) zeigt die Einzigartigkeit der mittelalterlichen armenischen Kunst. Noratus ist ein Freilichtmuseum mit hunderten von Kreuzsteinen. Besonders bemerkenswert sind die sogenannten gestickten Kreuzsteine aus dem 13.-14. Jahrhunderten. Das ist der einzige Ort in Armenien, wo man so viele Kreuzsteine verschiedener Zeit finden kann.
Die armenische Handwerkskunst der Chatschkare ist in die repräsentative UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.

4. Orbelians Karawanserei (Selim)

10-20 Min.
Zur Seite gehen
Orbelians Karawanserei (Selim) Orbelians Karawanserei (Selim) Orbelians Karawanserei (Selim) Orbelians Karawanserei (Selim) Orbelians Karawanserei (Selim) Orbelians Karawanserei (Selim) Orbelians Karawanserei (Selim) Orbelians Karawanserei (Selim) Orbelians Karawanserei (Selim) Orbelians Karawanserei (Selim) Orbelians Karawanserei (Selim) Orbelians Karawanserei (Selim) Orbelians Karawanserei (Selim) Orbelians Karawanserei (Selim) Orbelians Karawanserei (Selim) Orbelians Karawanserei (Selim)
Der die Provinz Gegharkunik mit der Provinz Wajoz Dsor verbindende Selim-Pass war hunderte jahrelang ein bedeutender Handelsweg. Beladen mit teueren Waren gingen lange Karawanen über diesen Weg. Da die Reisenden und auch die Tiere Ruhe brauchten, wurde laut dem Befehl des Fürsten Tschesar Orbeljan auf diesem langen und gewundenen Pass eine Karawanserei erbaut. Diese Karawanserei ist eine dreischiffige Konstruktion, die nur mit Hilfe der Lücken im Dach beleuchtet wird. Diese Art der Konstruktion sorgte für die Sicherheit der Reisenden...

5. Weinfabrik Hin Areni

30-40 Min.
Zur Seite gehen
Weinfabrik Hin Areni Weinfabrik Hin Areni Weinfabrik Hin Areni Weinfabrik Hin Areni Weinfabrik Hin Areni Weinfabrik Hin Areni Weinfabrik Hin Areni Weinfabrik Hin Areni Weinfabrik Hin Areni Weinfabrik Hin Areni Weinfabrik Hin Areni Weinfabrik Hin Areni Weinfabrik Hin Areni Weinfabrik Hin Areni Weinfabrik Hin Areni Weinfabrik Hin Areni Weinfabrik Hin Areni Weinfabrik Hin Areni Weinfabrik Hin Areni Weinfabrik Hin Areni Weinfabrik Hin Areni Weinfabrik Hin Areni Weinfabrik Hin Areni
Die Region Wajoz Dsor und vor allem das Dorf Areni ist seit Jahrtausenden die Wiege der armenischen Weinherstellung. Das Weinfabrik "Hin Areni" öffnet der Welt die Türen dieser Region, um die historischen und einheimischen armenischen Rebsorten zu präsentieren. Im Weingut sind die historischen Traditionen der Weinherstellung gut mit modernster Ausstattung kombiniert. Das Weinfabrik "Hin Areni" kann über 250 Tonnen Trauben verarbeiten.

6. Dschermuk

50-60 Min.
Zur Seite gehen
Dschermuk Dschermuk Dschermuk Dschermuk Dschermuk Dschermuk Dschermuk Dschermuk Dschermuk Dschermuk Dschermuk Dschermuk Dschermuk Dschermuk Dschermuk Dschermuk Dschermuk Dschermuk Dschermuk Dschermuk Dschermuk Dschermuk Dschermuk Dschermuk Dschermuk Dschermuk Dschermuk
Im nordwestlichen Teil der Provinz Wajoz Dsor liegt der beliebte Kurort Armeniens – Dschermuk. Bereits im Mittelalter war dieser Ort für seine Mineralquellen bekannt. Für die Besucher gibt es hier eine Trinkhalle, wo sie Mineralwasser mit 30°C-50°C Temperatur kosten können. Das milde Klima, die wunderschöne Natur und die besonders reine Luft geben die Möglichkeit für eine gute Erholung.

7. Dschermuk-Wassefall

20-30 Min.
Zur Seite gehen
Dschermuk-Wassefall Dschermuk-Wassefall Dschermuk-Wassefall Dschermuk-Wassefall Dschermuk-Wassefall Dschermuk-Wassefall Dschermuk-Wassefall Dschermuk-Wassefall Dschermuk-Wassefall Dschermuk-Wassefall Dschermuk-Wassefall Dschermuk-Wassefall
Der 68 m hohe Dschermuk-Wasserfall befindet sich imResortstadt Dschermuk in der Region Wajoz Dsor. Eine ziemlich interessante Sage ist mit dem Wasserfall verbunden, nach der auf den steilen Klippen des Wasserfalls ein armenischer Adliger lebte, der eine bildhübsche Tochter hatte. Attraktive Männer aus aller Welt baten sie immer wieder, sie zu heiraten, doch das Herz des Mädchens gehörte dem Sohn eines Hirten. Jeden Tag, wenn sie sich spät in der Nacht trafen, warf sie ein langes Seil in die Schlucht, damit der Junge bis zu ihrem Haus klettern konnte. Eines Tages fand der Adlige ihr Geheimnis heraus, und so verfluchte er seine Tochter und sagte: "Wenn du jemals diesen Jungen wieder triffst, dann möchte ich, dass du dich in eine Meerjungfrau verwandelst und niemals aus dem Wasser kommen kannst". Genau am Tag ihres nächsten Treffens, als der Junge die Tochter des Adligen treffen kam, anstatt das Seil zu benutzen, warf sie ihr langes Haar zu ihm und der Fluch ging in Erfüllung: das Mädchen verwandelte sich in eine Meerjungfrau und ihr Haar wurde zu einem Wasserfall.
Deshalb wird der Dschermuk-Wasserfall manchmal als "Das Haar der Meerjungfrau" bezeichnet.

Die günstigste Zeit für den Besuch des Wasserfalls ist von Ende März bis Juni, da die Wasserflusskraft in dieser Zeit auf ihrem höchsten Niveau ist.

Inklusionen

  • Professionelle Fahrer

  • Klimatisierte Fahrzeuge

  • Abgefülltes Wasser

  • Kostenlose Abholung und Transfer in Eriwan

  • Versicherung der Fahrzeuge und Fahrgäste

  • Zusätzliche Stopps auf der Route auf Anfrage

Exklusionen

  • Wesentliche Abweichungen von der Route

  • Alkoholische Getränke bei der Auswahl der Option mit Mittagessen

  • Audioguides

  • Wi-Fi in den Fahrzeugen

Buchungsbedingungen

Stornierung und Änderung

Lernen Sie unsere Reiseleiter kennen

Hilda Mansourian

Hilda Mansourian

Mein Name ist Hilda Mansourian. Ich wurde in Aleppo geboren. Seit dem Jahr 2000 arbeite ich ehrenamtlich in der Armenischen Hilfsorganisation. Ich beschäftige mich mit armenischer Stickerei und arbeite als Reiseleiterin. Warum sollten Sie mich wählen? Ich möchte, dass meine Gruppe beeindruckt von der Schönheit der Geschichte meiner Heimat zurückkehrt – und besonders von der Gastfreundschaft, die sich in meinem Lächeln widerspiegelt.

Raffi Halajian

Raffi Halajian

Ich bin Raffi und freue mich, Sie kennenzulernen und während Ihrer Reise durch Armenien Ihr Freund zu sein. Als Armenier geboren und in Syrien aufgewachsen, hat meine Arbeit als Reiseleiter für meine Gäste eine besondere Bedeutung. Ich teile die Erfahrungen der Armenier im Ausland und erzähle, wie sie es geschafft haben, ihr kulturelles Erbe dort zu bewahren.

Anush Gevorgyan

Anush Gevorgyan

Mit tiefer Liebe zu meinem Land und einer echten Leidenschaft für das Erzählen bringe ich jede Tour mit Begeisterung und lokalen Einblicken zum Leben. Ob es darum geht, verborgene Schätze zu entdecken oder faszinierende Geschichten zu teilen – ich mache jedes Erlebnis unvergesslich. Begleiten Sie mich auf einer Reise voller Kultur, Abenteuer und authentischer Momente – Sie werden mit wunderbaren Erinnerungen und einer neuen Wertschätzung für dieses wunderschöne Reiseziel zurückkehren!

Liana Karapetyan

Liana Karapetyan

Ich bin Liana Karapetyan – für die Italiener Liliana. Ich habe viele Jahre Erfahrung als Reiseleiterin und noch mehr Erfahrung als Übersetzerin der italienischen Sprache. Warum sollten Sie mich wählen? Wenn Sie unvergessliche Erinnerungen an Ihre Reise nach Armenien mitnehmen möchten, helfe ich Ihnen gerne dabei.

map