Gruppentour: Saghmosawank, Howhannawank, Meisterklasse für Weihnachtssüßigkeiten, Etschmiadsin, Kathedrale von Swartnoz
Signatur-Tour
Kloster Saghmosawank, Kloster Howhannawank, Meisterklasse für armenisches Weihnachtssüßigkeiten, Mutterkathedrale von Etschmiadsin, Kathedrale von Swartnoz
1. Kloster Saghmosawank
30-40 Min.


















5 km nördlich des Dorfes, am Rande der Kasach-Schlucht, liegt Saghmosawank (Psalmenkloster) mit seinem Kloster aus dem 13. Jh. Das Kloster begrüsst einem mit seiner Westfront und scheint auf einer grossen Ebene zu sehen. Im Skriptorium des Klosters wurden zahlreiche Handschriften geschaffen. Das verheerendes Erdbeben 1988 fügte dem Kloster schwere Schäden zu, die erst in den letzten Jahren behoben werden konnten. Das Kloster steht heute in seinem ganzen Glanz und Pracht.
2. Kloster Howhannawank
30-40 Min.


















Das Kloster Howhannawank befindet sich im gleichnamigen Dorf. Das älteste Gebäude des Klosters ist ein einschiffiger Basilika aus dem 5. Jh.. Die weiteren Gebäude wurden unter der Fürstenfamilie Watschutjan errichtet. Bemerkenswert ist das mit biblischen Themen verzierte Portal der Hauptkirche.
Meisterklasse für armenisches Weihnachtssüßigkeiten und Mittagessen
60-90 Min.

Optionales Mittagessen im lokalen traditionellen Restaurant auf eigene Kosten. Sie können zwischen 3 verschiedenen Optionen wählen:
Option 1 (vegetarisch) – 3900 AMD pro Person
Option 2 – 4500 AMD pro Person
Option 3 – 4900 AMD pro Person
Option 1 (vegetarisch) – 3900 AMD pro Person
Option 2 – 4500 AMD pro Person
Option 3 – 4900 AMD pro Person
3. Mutterkathedrale von Etschmiadsin
50-60 Min.

























Die Kathedrale wurde Anfang des 4. Jahrhunderts errichtet und ist eine der ältesten Kirchen der Welt. In einer visionären Ahnung soll Gregor der Erleuchter (der erste Katholikos der Armenier) von Christus den Auftrag erhalten haben, in Wagharschapat eine Kirche zu errichten. Man nannte die Kathedrale Etschmiadsin, das heisst "Herabgestiegen ist der eingeborene Sohn". Wandmalereien fertigen die bekannten Maler aus dem Geschlecht der Hownatanjan an. Nicht weit von der Kathedrale befinden sich die Residenz des Katholikos aller Armenier und das geistliche Seminar.
Die Muttergotteskirche ist in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Die Muttergotteskirche ist in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
4. Kathedrale von Swartnoz
30-40 Min.




























Dieser wunderschöne Tempel ist ein Ergebnis der langjährigen Erfahrung und tapferen Kreativität der armenischen Architekten des 7. Jahrhunderts. Da der Tempel auf mehreren Kolonnen gebaut worden war, konnte er nur bis zum 10. Jahrhundert überleben. Als Anfang des 20. Jahrhunderts man die Begrabungen in diesem Gebiet durchgeführt hatte, konnten viele Spezialisten kaum das Rekonstruktionsmodel des Tempels, konstruiert vom berühmten armenischen Architekten Toros Toramanjan, akzeptieren. Es war schwer vorzustellen, dass man damals eine zu große und komplizierte Konstruktion errichten konnte. Zu wundern ist auch, dass als Beweis der Ausführung von Toros Toramanjan das Basrelief des Tempels Hl. Schapel in Paris gilt, das Arche Noah mit dem Tempel Swartnoz darstellt. Das Model sieht genauso aus, wie der Architekt dargestellt hatte.
Der Tempel ist in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Der Tempel ist in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Inklusionen
- Professioneller Reiseleiter: ENG + RUS nacheinander
- Abgefülltes Wasser und Kekse
- Eintrittskarten
- Wi-Fi in den Fahrzeugen
- Versicherung der Fahrzeuge und Fahrgäste
- Meisterklasse und Verkostung
Exklusionen
- Kosten fürs Mittagessen (10.37 USD – 13.02 USD)
- Hoteltransfer (letzter Halt: unser Büro)
Höhepunkte
- Entdecken Sie alte Klöster hoch über der malerischen Kasagh-Schlucht, die atemberaubende Ausblicke bieten
- Lernen Sie die kulinarischen Geheimnisse der armenischen Küche kennen
- Erkunden Sie das spirituelle Zentrum Armeniens und eine der ältesten christlichen Kathedralen der Welt
- Besuchen Sie die historischen Überreste dieser UNESCO-Welterbestätte aus dem 7. Jahrhundert
Häufig gestellte Fragen
Was kann ich von der Meisterklasse für Weihnachtssüßigkeiten erwarten?
Die Meisterklasse für Weihnachtssüßigkeiten ist ein unterhaltsamer und genussvoller Workshop zum Backen von Gata. Die Gäste erfahren die Geheimnisse der Zubereitung dieses traditionellen armenischen Gebäcks, das mit der reichhaltigen "Khoriz"-Mischung aus Mehl, Butter und Zucker gefüllt wird. Sie probieren sich im Formen der Gata und genießen am Ende ihre frisch gebackene Kreation.
Kann ich an der Liturgie in der Kathedrale von Etschmiadsin teilnehmen?
Bitte beachten Sie, dass die Liturgie nur sonntags gefeiert wird. Wenn Sie diese Tour für einen Sonntag buchen, haben Sie die Möglichkeit, an der Liturgie teilzunehmen.
Kann ich während dieser Tour das Museum "Schätze von Etschmiadsin" besuchen?
Ja, während Ihres Aufenthalts in der Mutterkathedrale haben Sie die Möglichkeit, das Museum "Schätze von Etschmiadsin" zu besuchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Eintrittsticket nicht im Preis unserer Tour enthalten ist und vor Ort erworben werden muss.
Wie groß ist die Gruppengröße bei dieser Tour?
Die Gruppengröße variiert, liegt jedoch typischerweise bei bis zu 48 Teilnehmern.
Gibt es Kleidungsvorgaben oder Empfehlungen für diese Tour?
Für die Tour wird empfohlen, bequeme Sportschuhe zu tragen und sich dem Wetter entsprechend zu kleiden – das Mitführen einer Jacke oder eines Mantels ist stets eine gute Idee. Die Temperaturen in den Regionen sind in der Regel kühler als in Eriwan. Beim Besuch von Kirchen oder Klöstern werden Frauen gebeten, sich bescheiden zu kleiden und auf aufreizende Kleidung zu verzichten, um den kulturellen Gepflogenheiten Respekt zu zollen.
Buchungsbedingungen
Stornierung und Änderung