Gruppentour:Gjumri (Das Städtische Museum, Schwarze Festung, Spaziergang durch alten Straßen), Haritschawank
Gjumri, Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan), Schwarze Festung, Stop fürs Mittagessen, Kloster Haritschawank
1. Gjumri
90-110 Min.

Gjumri befindet sich im nordwestlichen Teil der Republik und liegt 126 km von Eriwan entfernt, im Zentrum des Schirak-Tales. In dieser Stadt kann man sich überall mit den nationalen Traditionen Armeniens bekannt machen. Sehr beeindruckend sind die alten Straßen und die mit architektonisch feinem Geschmack erbauten Wohnhäuser, von denen die meisten, zum Glück, dem starken Erdbebeben standgehalten haben. Die Gebäude sind aus Tuffstein aller Schattierungen erbaut und die Balkone sind mit Ornamenten ausgeschmückt. Anfangs war Gjumri das Kulturzentrum Armeniens. Hier wurde die Oper "Anusch" von Armen Tigranjan zum ersten Mal inszeniert.
Gjumri befindet sich im nordwestlichen Teil der Republik und liegt 126 km von Eriwan entfernt, im Zentrum des Schirak-Tales. In dieser Stadt kann man sich überall mit den nationalen Traditionen Armeniens bekannt machen. Sehr beeindruckend sind die alten Straßen und die mit architektonisch feinem Geschmack erbauten Wohnhäuser, von denen die meisten, zum Glück, dem starken Erdbebeben standgehalten haben. Die Gebäude sind aus Tuffstein aller Schattierungen erbaut und die Balkone sind mit Ornamenten ausgeschmückt. Anfangs war Gjumri das Kulturzentrum Armeniens. Hier wurde die Oper "Anusch" von Armen Tigranjan zum ersten Mal inszeniert.
2. Stadtmuseum Gjumri (Dsitoghtsjan)
50-60 Min.

Dsitoghtsjan Museum für nationale Architektur und Stadtleben von Gjumri. Diese wunderschöne Villa aus rotem Tuffstein wurde im Jahre 1872 von dem reichen Kaufmann Petros Dsitoghtsjan erbaut. Im Jahre 1984 wurde in der Villa das Museum des Stadtlebens und der nationalen Kultur von Gjumri mit dem gleichen Namen eröffnet, in dem der Alltag, die Kultur und die Geschichte der Stadt präsentiert sind. Das Museum ist in der Reihe der immateriellen historischen und kulturellen Denkmäler von Gjumri.
Dsitoghtsjan Museum für nationale Architektur und Stadtleben von Gjumri. Diese wunderschöne Villa aus rotem Tuffstein wurde im Jahre 1872 von dem reichen Kaufmann Petros Dsitoghtsjan erbaut. Im Jahre 1984 wurde in der Villa das Museum des Stadtlebens und der nationalen Kultur von Gjumri mit dem gleichen Namen eröffnet, in dem der Alltag, die Kultur und die Geschichte der Stadt präsentiert sind. Das Museum ist in der Reihe der immateriellen historischen und kulturellen Denkmäler von Gjumri.
3. Schwarze Festung
20-30 Min.

Gebaut im Jahre 1834 ist die Schwarze Festung eines der berühmtesten Denkmäler von Gյumri. Es ist ein Komplex von militärischen und architektonischen Einrichtungen. Im mittleren Teil befindet sich die Alexandropol-Festung mit drei Toren, in der Mitte steht ein Layout der St. Alexandra-Kirche, sowie gibt es die südliche und nördliche Festungen, die als allgemeiner Verteidigungskomplex von Alexandropol dienten. Von der Schwarzen Festung zu dem heutigen Mutter-Armenien-Denkmal und der Roten Festung führen unterirdische Wege. Die Schwarze Festung ist in der Reihe der immateriellen historischen und kulturellen Denkmäler von Gjumri.
Gebaut im Jahre 1834 ist die Schwarze Festung eines der berühmtesten Denkmäler von Gյumri. Es ist ein Komplex von militärischen und architektonischen Einrichtungen. Im mittleren Teil befindet sich die Alexandropol-Festung mit drei Toren, in der Mitte steht ein Layout der St. Alexandra-Kirche, sowie gibt es die südliche und nördliche Festungen, die als allgemeiner Verteidigungskomplex von Alexandropol dienten. Von der Schwarzen Festung zu dem heutigen Mutter-Armenien-Denkmal und der Roten Festung führen unterirdische Wege. Die Schwarze Festung ist in der Reihe der immateriellen historischen und kulturellen Denkmäler von Gjumri.
Stop fürs Mittagessen
50-60 Min.

Optionales Mittagessen im lokalen traditionellen Restaurant auf eigene Kosten. Sie können zwischen 3 verschiedenen Optionen wählen:
Option 1 (vegetarisch) – 3900 AMD pro Person
Option 2 – 4500 AMD pro Person
Option 3 – 4900 AMD pro Person
Option 1 (vegetarisch) – 3900 AMD pro Person
Option 2 – 4500 AMD pro Person
Option 3 – 4900 AMD pro Person
Optionales Mittagessen im lokalen traditionellen Restaurant auf eigene Kosten. Sie können zwischen 3 verschiedenen Optionen wählen:
Option 1 (vegetarisch) – 3900 AMD pro Person
Option 2 – 4500 AMD pro Person
Option 3 – 4900 AMD pro Person
Option 1 (vegetarisch) – 3900 AMD pro Person
Option 2 – 4500 AMD pro Person
Option 3 – 4900 AMD pro Person
4. Kloster Haritschawank
20-30 Min.

Am westlichen Abhang des Berges Aragaz, auf einem felsigen Vorgebirge befindet sich das Kloster Haritsch. Das Kloster wurde im 7. Jh. gegründet. Im 13. Jh. wurden das Hauptgebäude und die Vorhalle der Klosteranlage errichtet. Im 19. Jh. war das Kloster eine Zeitlang der Sommersitz des Katholikos. Nicht weit von dem Kloster steht eine kleine Kapelle. Die Kapelle steht auf einem während eines Erdbebens abgeschiedenen schrägen Felsenbrocken.
Am westlichen Abhang des Berges Aragaz, auf einem felsigen Vorgebirge befindet sich das Kloster Haritsch. Das Kloster wurde im 7. Jh. gegründet. Im 13. Jh. wurden das Hauptgebäude und die Vorhalle der Klosteranlage errichtet. Im 19. Jh. war das Kloster eine Zeitlang der Sommersitz des Katholikos. Nicht weit von dem Kloster steht eine kleine Kapelle. Die Kapelle steht auf einem während eines Erdbebens abgeschiedenen schrägen Felsenbrocken.
Inklusionen
- Professioneller Reiseleiter: ENG + RUS nacheinander
- Klimatisierte Fahrzeuge
- Abgefülltes Wasser und Kekse
- Eintrittskarten
- Wi-Fi in den Fahrzeugen
- Versicherung der Fahrzeuge und Fahrgäste
Exklusionen
- Kosten fürs Mittagessen (3 900 AMD – 4 900 AMD)
- Transfer zum Hotel nach der Rückkehr nach Eriwan
Das erwartet Sie
- Entdecken Sie "die Stadt der Handwerke und Künste"
- Tauchen Sie ein in die Tiefen der lokalen Bräuche
- Gehen Sie in den alten Straßen von Gyumri spazieren, wo die berühmten armenischen Filme gedreht wurden
*Nehmen Sie Bargeld (AMD) mit. Es ist nicht immer möglich, das Mittagessen im Restaurant mit der Karte zu bezahlen
Buchungsbedingungen
Stornierung und Änderung