Gruppentour: Sewansee, Sewanawank, Dilidschan (Halt), Meisterklasse für Weihnachtsessen, Goschawank, Haghartsin
Sewansee, Kloster Sewanawank, Dilidschan, Meisterklasse für armenisches Weihnachtsessen, Kloster Goschawank, Kloster Haghartsin
1. Sewansee
























Der Sewansee – die blaue Perle Armeniens – ist der größte alpine See der Erde und er ist heute das größte Süßwasser-Reservoir in Transkaukasien. Der See liegt knapp 2000m über dem Meeresspiegel. Sewan hat vulkanische Herkunft und ist mit über 3000m hohen Gebirgen umgeben. Wunderschöne Natur und klares Wasser sind gute Vorbedungungen für eine schöne Erholung.
2. Kloster Sewanawank
50-60 Min.
























Das mittelalterische Sewan-Kloster, auf einer Insel errichtet, bietet eine der klassischen armenischen Ansichten. Im Jahre 874 liess Prinzessin Maria, Tochter von Aschot dem Bagratiden drei Kirchen auf der Insel errichten. Die Hl. Apostelkirche und die Hl. Muttergotteskirche, die sich vom blauen Hintergrund erheben, sind sehr beeindruckend.
3. Dilidschan
20-30 Min.



























Am Fluss Aghstew befindet sich die Stadt Dilidschan. Dilidschan ist ein Kurort mit besonders gutem Bergklima. Die warme Sonne, reine Waldluft und das Mineralwasser sind ausgezeichnete Heilmittel. In Dilidschan befinden sich auch viele historische Baudenkmäler.
Meisterklasse für armenisches Weihnachtsessen und Mittagessen
80-90 Min.

Optionales Mittagessen im lokalen traditionellen Restaurant auf eigene Kosten. Sie können zwischen 3 verschiedenen Optionen wählen:
Option 1 (vegetarisch) – 3900 AMD pro Person
Option 2 – 4500 AMD pro Person
Option 3 – 4900 AMD pro Person
Option 1 (vegetarisch) – 3900 AMD pro Person
Option 2 – 4500 AMD pro Person
Option 3 – 4900 AMD pro Person
4. Kloster Goschawank
40-50 Min.
















Das Kloster Goschawank wurde von dem Rechtsgelehrten und Fabeldichter Mechitar Gosch gegründet. Zu der Klosteranlage gehören kirchliche und weltliche Gebaüde. In diesem Kloster befindet sich der vom Meister Poghoss geschaffene wunderschöne Kreuzstein. Goschawank war eines der berühmtesten Kulturzentren Armeniens. Die historischen Quellen berichten von einer Universität und einem Skriptorium, in dem zahlreiche Handschriften geschrieben und aufbewahrt wurden.
5. Kloster Haghartsin
60-70 Min.
























In der waldreichen Provinz Tawusch befindet sich die Klosteranlage von Haghartsin. Alle bedeutende Gebäude wurden zwischen dem Ende des 10 Jh.s und der Mitte des 13. Jh.s gebaut. Zu der Klosteranlage gehören die Hl. Grigorkirche, die Hl. Muttergotteskirche, Hl. Stephanos-Kirche und andere Gebäude. Besonders bemerkenswert ist das Refektorium, das beinahe grösser als alle drei Kirchen zusammen ist.
In der Nähe von Haghartsin wuchs eine riesige Eiche fast im Alter des Klosters, die das gesamte Bild vervollständigte. Leider ist bis heute nur ein kleiner Teil der Mulde erhalten geblieben, doch sie ist bei den Besuchern immer noch von großem Interesse und bewahrt die Tradition, nach der wenn man sich etwas wünscht und gleichzeitig schafft, durch den Baum (der Mulde) durchzukommen, wird der Wunsch in naher Zukunft in Erfüllung gehen.
In der Nähe von Haghartsin wuchs eine riesige Eiche fast im Alter des Klosters, die das gesamte Bild vervollständigte. Leider ist bis heute nur ein kleiner Teil der Mulde erhalten geblieben, doch sie ist bei den Besuchern immer noch von großem Interesse und bewahrt die Tradition, nach der wenn man sich etwas wünscht und gleichzeitig schafft, durch den Baum (der Mulde) durchzukommen, wird der Wunsch in naher Zukunft in Erfüllung gehen.
Inklusionen
- Professioneller Reiseleiter: ENG + RUS nacheinander
- Abgefülltes Wasser und Kekse
- Wi-Fi in den Fahrzeugen
- Versicherung der Fahrzeuge und Fahrgäste
- Meisterklasse und Verkostung
Exklusionen
- Kosten fürs Mittagessen (10.37 USD – 13.02 USD)
- Hoteltransfer (letzter Halt: unser Büro)
Höhepunkte
- Besuchen Sie einen der größten hochgelegenen Süßwasserseen in Eurasien
- Bewundern Sie die Wälder der "armenischen Schweiz"
- Entdecken Sie die berühmtesten Klöster in Armenien
Häufig gestellte Fragen
Was beinhaltet die Meisterklasse für Weihnachtsessen?
Es handelt sich um eine interaktive Kochstunde, bei der die Gäste lernen, Ishli Kyufta aus fein gehacktem Fleisch (meist Lamm oder Rind), Bulgur, Zwiebeln und Gewürzen zuzubereiten. Die Teilnehmer formen die Mischung zu Kugeln oder Frikadellen, erkunden die authentischen Kochmethoden und genießen anschließend das köstliche Ergebnis ihrer eigenen Kreation.
Muss man während der Tour viel zu Fuß gehen?
Ja, um das Kloster Sewanawank zu erreichen, sind etwa 200 Stufen zu erklimmen. Für das Kloster Haghartsin ist ein Aufstieg von etwa 600 Metern erforderlich.
Wie viel Freizeit werde ich direkt am See haben?
Im Rahmen dieser Tour ist keine freie Zeit direkt am See vorgesehen – es findet lediglich der Besuch des Klosters Sevanavank statt. Wenn Sie mehr Freizeit am See verbringen möchten, ziehen Sie bitte eine der folgenden Gruppentouren in Betracht:
Zaghkadsor (Ketscharis, Seilbahn), Sewansee (Sewanawank), Verkostung von gegrillter Sewan-Forelle;
Sewansee, Kloster Sewanawank, Bootsfahrt über den Sewansee, Freizeit.
Zaghkadsor (Ketscharis, Seilbahn), Sewansee (Sewanawank), Verkostung von gegrillter Sewan-Forelle;
Sewansee, Kloster Sewanawank, Bootsfahrt über den Sewansee, Freizeit.
Welcher Bereich ist in der Stadt Dilidschan vorgesehen?
Im Rahmen der Tour unternimmt die Gruppe einen kurzen Spaziergang entlang der Sharambeyan-Straße, der einen schnellen Einblick in den Charme und Charakter der Gegend bietet.
Wie groß ist die Gruppengröße bei dieser Tour?
Die Gruppengröße variiert, liegt jedoch typischerweise bei bis zu 48 Teilnehmern.
Gibt es Kleidungsvorgaben oder Empfehlungen für diese Tour?
Wir empfehlen, wettergerechte Kleidung mitzubringen, einschließlich einer Jacke oder eines Mantels, sowie bequeme Sportschuhe für die Tour. Die Regionen sind in der Regel kühler als Eriwan. Beim Besuch religiöser Stätten werden Frauen gebeten, sich dezent zu kleiden und allzu freizügige Kleidung zu vermeiden.
Buchungsbedingungen
Stornierung und Änderung