Gruppentour:2 Tage in Georgien | Mzcheta, Dschwari, Tiflis, Festung Rabati, Wardsia (Felsenkloster und Höhlenstadt)
Hotel & Mittagessen inklusive
Ankunft in Tiflis, Mittagessen, Mzcheta, Kloster Dschwari, Stadtrundfahrt in Tiflis (Übernachtung)
1. Mzcheta
60-70 Min.

An der Kreuzung der Flüsse Kura und Aragvi befindet sich die erste Hauptstadt des christlichen Georgiens – Mzcheta. Diese antike Stadt steht derzeit auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Gemäß der Legende wurde die Stadt von Mtskhetos – der Sohn von Kartlos gegründet, der der Vorfahr der Georgier war. Eine der Jungfrauen von Hripsime – Nune (Nino), die in Zeiten des Martyriums der Jungfrauen auf wundersame Weise befreit wurde, floh nach Mzcheta und begann dort Christentum zu predigen. Die Jungfrau heilte König Mirians kranken Sohn, danach – Königin Nana. Im 4. Jahrhundert ließ König Mirian auf Anraten von Nune die erste Holzkirche bauen, an deren Stelle Vakhtang I Gorgasali im 5. Jahrhundert eine Basilikakirche gebaut hat. Am Anfang des 11. Jahrhunderts wurde im Platz der beschädigten Basilika der Tempel von Svetitskhoveli ("eine lebende Säule" auf Georgisch) gebaut. Eine andere Kirche – Samtavro klösterlicher Komplex, wurde auch von König Mirian gebaut, jedoch hat es sein modernes Aussehen während der Regierung von Georgi I (11. Jahrhundert) gewonnen.
2. Kloster Dschwari
30-40 Min.

Als ein Teil der Stadt Mtskheta wird Kloster von Dschwari ebenso in die Liste der Denkmäler der UNESCO (Heiliges Kreuz) eingeschlossen. Es wurde in der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts im Platz gebaut, wo der Prediger des Christentums die hl. Jungfrau Nune (Nino) ein Kreuz errichtete. Die Landschaft wird in Lermontovs Gedicht "Mzyri" (Der Novize) beschrieben. Das Kloster befindet sich auf einer steilen Klippe von 150m Höhe über der Umgebung. Von hier aus eröffnet sich ein wunderbarer Ausblick auf die Stadt Mtskheta – auf den Mixpunkt der Flüsse Kura und Aragvi. Das Kloster Dschwari ist ein Gebäude mit einem quadratischen Kreuzplan, dessen Ränder mit halbrunden Absiden verziert sind. Das Kloster endet mit einer Trommel mit 8 runden Altären. Das Gebäude wurde 2007 restauriert.
Mittagessen
50-60 Min.

3. Tiflis (Tbilissi)
150-180 Min.

Die Hauptstadt von Georgien, Tiflis (auch: Tbilissi), liegt 290 km nördlich von Eriwan. Die Wurzel der gebirgigen Stadt ist der Fluss Kura, der perfekt mit dem Rhythmus der Stadt verbunden ist. Hier sind überall leuchtende Farben und fröhliche Stimmung. Die Stadt ist reich an vielen historischen und kulturellen Denkmälern.
Die Exkursion fängt von den engen Straßen der frühmittelalterlichen Narikala Bezirk an und geht vom geräumigen Rustaweli Prospekt zu Ende. Die moderne Gestalt von Tiflis – die helle Mischung der erhabenen altertümlichen Kathedralen und der halbzerstörten Festungen, der altertümlichen Quartale und der urwüchsigen kleinen Höfe mit den feinen Balkonen, des sowjetischen Baus und der ultramodernen Geschäftszentren, deren Kontrast man von der Höhe des Vogelflugs von der Drahtseilbahn am besten sehen kann.
Die Exkursion fängt von den engen Straßen der frühmittelalterlichen Narikala Bezirk an und geht vom geräumigen Rustaweli Prospekt zu Ende. Die moderne Gestalt von Tiflis – die helle Mischung der erhabenen altertümlichen Kathedralen und der halbzerstörten Festungen, der altertümlichen Quartale und der urwüchsigen kleinen Höfe mit den feinen Balkonen, des sowjetischen Baus und der ultramodernen Geschäftszentren, deren Kontrast man von der Höhe des Vogelflugs von der Drahtseilbahn am besten sehen kann.
Übernachtung
4*-Hotel in Tiflis
Festung Rabati, Mittagessen, Wardsia (Felsenkloster und Höhlenstadt), Gjumri (kurzer Stopp), Eriwan
1. Festung Rabati
50-60 Min.

Die Festung Rabati (9. Jahrhundert) am Ufer des Flusses Pozchowi ist das Wahrzeichen von Achalziche, der Hauptstadt von Samzche-Dschawachetien in Südgeorgien. Der Name der Stadt wird als "neue Festung" übersetzt, sie wurde im Mittelalter gegründet (erste Erwähnungen in den Chroniken waren im 12. Jahrhundert). Rabati diente früher als Verteidigungsobjekt der Region. Es wurde auf einem hohen Hügel erbaut und war von jedem Punkt der Stadt aus sichtbar. Nicht weit von der Burg befinden sich das Geschichtsmuseum Samzche-Dschawacheti, eine orthodoxe Kirche, eine Zitadelle, eine Moschee sowie touristische Objekte wie Restaurants, Cafés, Hotels und eine Hochzeitshalle. In den 12-13 Jahrhunderten wurde die Festung Rabati erweitert und wurde zur Residenz der Dschakeli-Dynastie. In den Jahren 2011-2012 wurden hier umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt.
Mittagessen
50-60 Min.

2. Wardsia (Felsenkloster und Höhlenstadt)
65-75 Min.

Die im 12. Jahrhundert gegründete Höhlenstadt Wardsia ist eines der wichtigsten und eindrucksvollsten historischen Denkmäler von Georgien. Sie befindet sich auf einer Höhe von 1300 m über dem Meeresspiegel, 100 m hoch von Ausläufern des Berges Eruscheti. Der Komplex hatte früher bis zu 13 Stockwerke, die durch ein komplexes Tunnelsystem miteinander verbunden waren. Im Wardsia-Komplex gab es Wohnräume, Refektorien, Scheunen, Weinlager (Marani) sowie Bibliotheken. Die Stadt hatte Trinkwasserversorgung und ein Abwassersystem. Das Felsenkloster Wardsia ist Teil des Reservats des Historischen Architekturmuseums Wardsia. Es ist ein unglaublicher Ort für diejenigen, die sich für Geschichte und Kultur interessieren.
Inklusionen
- Professioneller Reiseleiter: ENG + RUS nacheinander
- Hotelunterkunft
- Halbpension (Frühstück und Mittagessen)
- Klimatisierte Fahrzeuge
- Abgefülltes Wasser
- Eintrittskarten
- Wi-Fi während der Touren in Armenien
- Versicherung der Fahrzeuge und Fahrgäste
Exklusionen
- Abendessen
- Transfer zum Hotel nach der Rückkehr nach Eriwan
Höhepunkte
- Sehen Sie die beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt von Georgien
- Bummeln Sie durch die gemütlichen Straßen der Altstadt
- Spüren Sie den unvergleichlichen georgischen Geschmack
- Entdecken Sie unglaubliche UNESCO-Weltkulturerbe-Sehenswürdigkeiten
- Beobachten Sie die architektonischen Details des 7.-12. Jh.
Häufig gestellte Fragen
Benötige ich ein Visum und eine Versicherung, um nach Georgien einzureisen?
Einwohner einiger Länder (bitte überprüfen Sie die Details unter https://geoconsul.gov.ge/en/entering-georgia) müssen möglicherweise im Voraus ein Visum beantragen, um nach Georgien einzureisen und/oder ein weiteres Einreisevisum erhalten, um nach Armenien zurückzukehren. Bitte beachten Sie, dass das Einreisevisum für Georgien und/oder das Einreisevisum für die Rückkehr nach Armenien NICHT im Preis der Tour enthalten ist.
Bitte beachten Sie auch, dass Einwohner einiger Länder (bitte überprüfen Sie dies im Voraus unter https://geoconsul.gov.ge/en/entering-georgia) möglicherweise eine Reiseversicherung benötigen, um nach Georgien einzureisen.
Bitte beachten Sie auch, dass Einwohner einiger Länder (bitte überprüfen Sie dies im Voraus unter https://geoconsul.gov.ge/en/entering-georgia) möglicherweise eine Reiseversicherung benötigen, um nach Georgien einzureisen.
Welche Dokumente sollte ich für die Tour mitnehmen?
Bitte führen Sie Ihren gültigen Reisepass mit sich, sowohl für die Grenzüberquerung als auch für den Hotel-Check-in.
Bitte senden Sie uns im Voraus eine Kopie Ihres gültigen Reisepasses per E-Mail, WhatsApp oder Viber, damit wir die erforderlichen Grenzdokumente in Ihrem Namen vorbereiten können.
Bitte senden Sie uns im Voraus eine Kopie Ihres gültigen Reisepasses per E-Mail, WhatsApp oder Viber, damit wir die erforderlichen Grenzdokumente in Ihrem Namen vorbereiten können.
Wie geht Ihre Agentur mit den Warteschlangen an den Grenzübergängen um?
Die Warteschlangen an den Grenzübergängen liegen außerhalb unserer Kontrolle, und die Dauer der Tour kann je nach Wartezeit variieren.
Was sollte ich für die Reise mitnehmen?
Es wird empfohlen, wettergerechte Kleidung, bequeme Schuhe und Bargeld in georgischen Lari (GEL) mitzubringen, da in Restaurants und Geschäften nicht immer Kartenzahlungen möglich sind.
Wie viel Bargeld sollte ich am Tag der Tour mitnehmen?
Tatsächlich ist alles im Preis der Tour enthalten, mit Ausnahme des Abendessens. Für das Abendessen empfehlen wir, etwa 40-50 georgische Lari (GEL) pro Person einzuplanen. Was Einkäufe und Souvenirs betrifft, hängt dies ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Gibt es einen Dresscode für die Klöster in Georgien?
Ein bescheidener Dresscode wird für den Besuch von Klöstern in Georgien empfohlen. Besucher sollten Kleidung tragen, die Schultern und Knie bedeckt. Frauen werden gebeten, ihre Köpfe mit einem Schal zu bedecken.
Ist der Spaziergang in Georgien anstrengend? Und besteht die Tbilisi-Tour hauptsächlich aus Fußwegen oder teilweise aus Fahrten mit dem Fahrzeug?
In Vardzia ist mit einem Aufstieg und zahlreichen unebenen Treppenstufen zu rechnen. Der Hauptteil der Stadttour in Tbilisi wird zu Fuß zurückgelegt (ca. 2 Stunden).
Wie groß ist die Gruppengröße bei dieser Tour?
Die Gruppengröße variiert, liegt jedoch typischerweise bei bis zu 18 Teilnehmern.
Buchungsbedingungen
Stornierung und Änderung